Ziele und Aufgaben des Arbeitskreises

Auf einem Gebiet, auf dem neue Entwicklungen beinahe täglich veröffentlicht werden, hat der Nutzer vor Ort oft Probleme, sich auf dem Laufenden zu halten.
Der Arbeitskreis möchte interessierten EDV-Anwendern ein Forum bieten, sich über Neuerungen in den zahlreichen Sparten der Computernutzung in der Radiologie zu informieren, Erfahrungen beizutragen und andere Teilnehmer über Bereiche, in denen er einen Informationsvorsprung besitzt zu unterrichten. Als Beispiele seien genannt:

  1. Bestrahlungsplanungssysteme in der Strahlentherapie

  2. Verifikations- und Dokumentationssysteme in der Strahlentherapie

  3. Bildgebende Systeme in der Radiologie

  4. Bildbearbeitung, 3-D Konturfindung und Darstellung

  5. Krankenhaus-, Radiologieinformationssysteme, PAC-Systeme

  6. Kommunikationsprobleme: Datenformate und Transferprotokolle

  7. Informationsbeschaffung über das Internet


Der Arbeitskreis steht allen Interessierten offen. Informationen sind beim Sprecher zu erhalten.